Executive Summary

Projektübersicht

Die geplante Plattform, Handelssystem Mane, hat das Ziel, den globalen Handel zu revolutionieren, indem sie Besteller, Lieferanten und Logistiker auf einer zentralen, technologiebasierten Plattform vereint. Durch Automatisierung, Echtzeit-Transparenz und fortschrittliche Technologien wie KI und Blockchain werden Handelsprozesse effizienter, kostengünstiger und nachhaltiger gestaltet.

Marktpotenzial

  • Globales Volumen: Der Markt für digitale Handelsplattformen wird bis 2030 auf 30 Milliarden USD geschätzt.
  • Zielgruppen: 
    • Großkonzerne: Optimierung komplexer, globaler Lieferketten.
    • Mittelstand: Zugang zu erschwinglichen und flexiblen Handelslösungen.
    • Endverbraucher: In Phase 3 erfolgt die Erweiterung um B2C-Funktionen.

Herausforderungen und meine Lösung

  • Probleme: 
    • Ineffiziente manuelle Prozesse.
    • Mangelnde Transparenz bei Zöllen und Logistikkosten.
    • Hohe Kosten durch unkoordinierte Logistik.
  • Meine Lösung: 
    • Automatisierte Bedarfsabwicklung mit Echtzeit-Berechnungen von Kosten und Logistik.
    • Nutzung von Blockchain für sichere und nachvollziehbare Transaktionen.
    • KI-gestützte Optimierung von Handelsentscheidungen und Logistikplanung.

Investitionsstruktur

  • Kapitalbedarf: 6 Millionen Euro.
  • Beteiligung: 
    • 40 % der Unternehmensanteile stehen in 0,01-%-Schritten zum Verkauf.
    • Preis pro Anteil: 1.500 €.
    • Mitspracherecht ab 5 % Beteiligung.
  • Mittelverwendung:  
    • Entwicklung und Technologie: 40 %.
    • Marketing und Expansion: 30 %.
    • Betriebskosten und Support: 20 %.
    • Gründung und Infrastruktur: 5 %.
    • Reserven: 5 %.

Roadmap

  1. Phase 1 (Juli 2025 – Dezember 2025): Gründung der GmbH, Aufbau der Infrastruktur und Rekrutierung des Kernteams.
  2. Phase 2 (Januar 2026 – Juni 2026): Entwicklung des MVP und erste Tests mit Pilotkunden.
  3. Phase 3 (Juli 2026 – Dezember 2028): Internationale Expansion und Erweiterung auf neue Zielgruppen, inklusive B2C.

Finanzprognose ab Jahr 5

  • Einnahmen: 5 Mio. € (Jahr 5), 12 Mio. € (Jahr 6), 20 Mio. € (Jahr 7).
  • Kosten: 1,2 Mio. € (Jahr 5), 1,5 Mio. € (Jahr 6), 1,8 Mio. € (Jahr 7).
  • Gewinn: 3,8 Mio. € (Jahr 5), 10,5 Mio. € (Jahr 6), 18,2 Mio. € (Jahr 7).
  • Gesamtrendite: 216,67 % über 7 Jahre, mit einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von 30,95 %.

Wettbewerbsvorteile

  • Vollständige Integration von Bestellern, Lieferanten und Logistikern.
  • Nutzung modernster Technologien wie KI und Blockchain.
  • Skalierbarkeit für unterschiedliche Branchen und Anforderungen.
  • Nachhaltigkeit durch CO₂-Reduktion und optimierte Lieferketten.

Fazit

Das Handelssystem Mane bietet Investoren die Chance, Teil einer Revolution im globalen Handel zu werden. Mit einer klaren Vision, einem skalierbaren Geschäftsmodell und einem wachsenden Markt bietet das Projekt langfristig attraktive Renditechancen. 

Kontaktieren Sie mich, um Teil dieser Zukunft zu sein.

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum | Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.